Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

Noch vor den Ferien und den letzten drei Plenarsitzungen vor der Sommerpause fand letzte Woche das traditionelle Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion statt. Neben den Fraktionsmitarbeitern und den Landtagsabgeordneten mit ihren Mitarbeitern waren rund 1.000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Landtag eingeladen. Leider spielte das Wetter in diesem Jahr nicht mit, weshalb die gesamte Veranstaltung kurzerhand in die Bürgerhalle und das Landtagsrestaurant verlegt wurde. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch und so wurde bei Bratwurst und Bier diskutiert, gelacht und gefeiert. 

Zu Gast waren neben der ehemaligen Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth auch die ehemaligen Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers und Armin Laschet sowie viele weitere Abgeordnete aus Bund, Land und Kommunen. Das Sommerfest hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig der informelle Austausch in entspannter Atmosphäre für unsere politische Arbeit ist. Es hat mir große Freude bereitet, mit vielen Gästen ins Gespräch zu kommen und neue Ideen zu diskutieren. So konnte ich mich beispielsweise mit dem Fraktionsvorsitzenden im Düsseldorfer Stadtrat, Rolf Tups, über verschiedene kommunale Themen und Ideen austauschen. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr, wenn wir hoffentlich bei besserem Wetter die begonnenen Dialoge vertiefen können.

Weitere interessante Beiträge...

Besuch Große Dhünn-Talsperre

Letzte Woche Donnerstag hatte ich im Rahmen meiner Arbeit als Sprecher der Enquete-Kommission „Wasser“ die Gelegenheit, die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land zu besichtigen. Als…

mehr Infos »

Herbstempfang der CDU Hassels

Beim traditionellen Herbstempfang der CDU Hassels am letzten Sonntag standen die konkreten Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort im Mittelpunkt. Im Vordergrund stand die…

mehr Infos »

Landeshaushalt 2026

Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…

mehr Infos »