Austausch mit dem Bäckerhandwerk im Kontext der Energiekrise
Dass nicht nur große Industrieunternehmen mit den hohen Energiekosten zu kämpfen haben, darauf haben viele Handwerksbäcker bereits im Spätsommer mit dem Aktionstag „Uns geht das Licht aus“ hingewiesen. Die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hatte die Handwerksbetriebe in ihrem ersten Energiekostendämpfungsprogramm schlicht vergessen.
Im Zuge der Plenarwoche habe ich mich gemeinsam mit dem Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (AWIKE) mit dem Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe getroffen, um über weitere Ergänzungen und Anpassungen der mittlerweile vom Bund auf den Weg gebrachten Hilfen zu sprechen. Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass das Bäckerhandwerk die nötige Unterstützung erhält, damit die Betriebe die nötige Planungssicherheit haben und die vielen Jobs im Bäckerhandwerk erhalten bleiben.
Weitere interessante Beiträge...
Besuch Große Dhünn-Talsperre
Letzte Woche Donnerstag hatte ich im Rahmen meiner Arbeit als Sprecher der Enquete-Kommission „Wasser“ die Gelegenheit, die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land zu besichtigen. Als…
Herbstempfang der CDU Hassels
Beim traditionellen Herbstempfang der CDU Hassels am letzten Sonntag standen die konkreten Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort im Mittelpunkt. Im Vordergrund stand die…
Landeshaushalt 2026
Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…