Neues Förderprogramm zur energetischen Sanierung von Gebäuden startet

Das Rheinische Revier steht vor großen Umbrüchen und Strukturveränderungen, die wir gemeinsam bewältigen können und wollen. Jetzt hat die Landesregierung ein neues Programm aufgelegt, von dem die Kommunen vor Ort gleich doppelt profitieren: Das Land NRW fördert die energetische Sanierung kommunaler Gebäude wie Rathäuser und Feuerwachen, Theater und Museen, aber auch Schulen oder Pflegeeinrichtungen. Die energetische Sanierung führt zu geringeren Kosten für die Kommune – und ermöglicht so den Erhalt und Betrieb von mehr kommunalen Einrichtungen. Gleichzeitig dient sie dem Klimaschutz: Es wird auch weniger Energie benötigt. Alles in allem ist diese Förderung also ein Win-Win-Projekt, von dem sowohl die Kommunen und ihre Bürger als auch das Klima profitieren. Informationen zu den Förderbausteinen findet ihr auf den Seiten der Zukunftsagentur Rheinisches Revier.

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »