Landeshaushalt 2026
Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…
In den Ausschüssen für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (AWIKE) sowie für Integration standen in dieser Woche unter anderem die Beratungen zum Haushalt 2023 auf der jeweiligen Tagesordnung. Mit dem Haushalt 2023 geben wir den Menschen und den Unternehmen in NRW die notwendigen Sicherheiten, die in Zeiten von Energiekrisen, steigenden Preisen, Lieferkettenproblematiken und dem Fachkräftemangel nötig sind. Als Land im Herzen Europas gestalten wir in Nordrhein-Westfalen die Transformation im Sinne des European Green Deals. Dazu gehört beispielsweise auch der Strukturwandel im Rheinischen Revier, das zu einer Modellregion für das Gelingen der Energiewende und neue, zukunftsfähige Beschäftigung werden soll. Dazu bedarf es verstärkt ausländischer Fachkräfte, deren Berufs- und Bildungsabschlüsse wir künftig schneller und unbürokratischer anerkennen werden. Wir wollen das Land zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas und zu einem der innovativsten und wettbewerbsfähigsten Standorte entwickeln. Mit dem Haushalt 2023 haben wir dafür den Grundstein gelegt.
Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…
Im September hat Philipp Einwag ein freiwilliges Praktikum in meinem Landtagsbüro absolviert. Er hat Sozialwissenschaften und Geschichte auf Lehramt an der Bergischen Universität Wuppertal studiert…
Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es…