Düsseldorf erhält rund 17 Millionen Euro an Coronahilfen 

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt. Die schwarz-grüne Zukunftskoalition hat sich zu diesem Schritt entschlossen, da unsere Kommunen in Nordrhein-Westfalen weiterhin vor großen Herausforderungen stehen. Die Kosten zur Bekämpfung der Pandemie wirken sich weiter auf die Haushalte in den Städten, Gemeinden und Kreisen aus. Daher freut es mich, dass die Kommunen gänzlich unbürokratisch ohne Antrag zusätzliche Mittel zur Entlastung erhalten, die noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Auch die Landeshauptstadt Düsseldorf profitiert von der Unterstützung des Landes und erhält 16.983.115,17 Millionen Euro. Mit den Mitteln sollen die direkten und indirekten Folgen der Bewältigung der Corona-Krise in Düsseldorf abgefedert werden. Grundlage der Berechnung ist die jeweilige Einwohnerzahl, wobei der Zuschuss mindestens 300.000 Euro beträgt. Finanziert werden die Gelder aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes Nordrhein-Westfalen.

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »