BDKJ-Lagerfeuer vor dem Landtag 

Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es wieder so weit.

Beim traditionsreichen Treffen in entspannter Atmosphäre stellte der BDKJ seine Forderungen auf kommunaler Ebene vor, die nun auch im Hinblick auf die kommende Ratsarbeit relevant sind. Dabei wurde deutlich, wie wichtig es ist, die Anliegen junger Menschen ernst zu nehmen und die Jugendverbandsarbeit zu unterstützen. In Zeiten zunehmender Demokratiefeindlichkeit und erschwerter Rahmenbedingungen ist das wichtiger denn je.

Der BDKJ ist der Dachverband von 17 katholischen Jugendverbänden und vertritt die Interessen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland. Mit seiner Arbeit leistet er einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und zur aktiven Mitgestaltung unseres Gemeinwesens. Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit dem BDKJ und darauf, gemeinsam Impulse für eine starke und jugendgerechte Politik zu setzen.

Weitere interessante Beiträge...

Besuch Große Dhünn-Talsperre

Letzte Woche Donnerstag hatte ich im Rahmen meiner Arbeit als Sprecher der Enquete-Kommission „Wasser“ die Gelegenheit, die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land zu besichtigen. Als…

mehr Infos »

Herbstempfang der CDU Hassels

Beim traditionellen Herbstempfang der CDU Hassels am letzten Sonntag standen die konkreten Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort im Mittelpunkt. Im Vordergrund stand die…

mehr Infos »

Landeshaushalt 2026

Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…

mehr Infos »