2,2 Milliarden Euro für Klimaschutz in NRW 

Die CDU-geführte Landesregierung treibt die Transformation NRWs zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas weiter voran. Dabei stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes und sorgen für sichere und zukunftsfähige Arbeitsplätze und erhalten so Wohlstand und soziale Sicherheit. Jetzt wurde das erste gemeinsame Klimaschutzpaket im Kabinett beschlossen und dem Landtag vorgestellt. 
Die Landesregierung stellt direkt eine Milliarde Euro für direkte Klimaschutzmaßnahmen bereit, durch Förderprogramme der Europäischen Union steht eine weitere Milliarde an Mitteln zur Verfügung. Mit 68 Maßnahmen werden unter anderem der Ausbau der Erneuerbaren Energien, die Wärmewende und der Ausbau von nachhaltiger Mobilität flankiert, aber auch konkret Verbraucherinnen und Verbraucher beispielsweise bei der Reduktion des Energieverbrauchs sowie die Industrie und der Mittelstand bei ihrer Transformation hin zur Klimaneutralität unterstützt. Neben der finanziellen Unterstützung enthält das Paket auch weitere Maßnahmen zum Bürokratieabbau, um die benötigten Verfahren weiter zu beschleunigen.
Außerdem wurde diesen Monat auch eine Änderung des Landesentwicklungsplans (LEP) beschlossen. Damit werden nun 1,8 Prozent der Landesfläche für den Windenergieausbau zur Verfügung gestellt, was etwa 61.400 Hektar entspricht. Im Zuge dieser Änderungen wird auch der im Baurecht festgeschriebene Mindestabstand von 1.000 Metern zur Wohnbebauung gestrichen. Neben den Änderungen, die die Windenergie betreffen, soll auch die Flächenkulisse für Photovoltaik maßvoll ausgeweitet werden, damit wir noch mehr Flächen für kostengünstige Solarenergie nutzen können

Weitere interessante Beiträge...

Besuch Große Dhünn-Talsperre

Letzte Woche Donnerstag hatte ich im Rahmen meiner Arbeit als Sprecher der Enquete-Kommission „Wasser“ die Gelegenheit, die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land zu besichtigen. Als…

mehr Infos »

Herbstempfang der CDU Hassels

Beim traditionellen Herbstempfang der CDU Hassels am letzten Sonntag standen die konkreten Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort im Mittelpunkt. Im Vordergrund stand die…

mehr Infos »

Landeshaushalt 2026

Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…

mehr Infos »