BDKJ-Lagerfeuer vor dem Landtag
Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es…
Am 1. Dezember war der diesjährige Welt-Aids-Tag. Seit mehr als 30 Jahren gedenken wir an diesem Aktionstag den Millionen Menschen, die dem HIV-Virus zum Opfer gefallen sind und bekämpfen Vorurteile und Ausgrenzung, die Betroffene leider immer noch erfahren.
Das deutsche Motto in diesem Jahr lautete deshalb: „Leben mit HIV. Anders als du denkst.“ Denn durch die beträchtlichen Fortschritte in Forschung und Medizin können viele HIV-positive Menschen bei rechtzeitiger Behandlung ein langes und gesundes Leben führen.
Um der Stigmatisierung und Ausgrenzung von Betroffenen zu begegnen, ist Aufklärung ein entscheidender Baustein. Deshalb habe ich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Marco Schmitz die wunderbaren Menschen der Aidshilfe beim Verkauf der sogenannten Soli-Bärchen unterstützt. Die 1985 gegründete Beratungsstelle ist auf Spenden und Mithilfe angewiesen, um ihre wertvolle Arbeit der Aufklärung und Prävention fortführen zu können. Auf der Seite duesseldorf.aidshilfe.de könnt ihr euch informieren, mitmachen und spenden.
Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es…
In diesem Jahr feiert die Stadtsparkasse Düsseldorf ihr 200-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das wir auch gebührend gefeiert haben. Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und…
In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…