Winter-Hilfen für die Tafeln in Nordrhein-Westfalen 

Die Energiepreiskrise trifft alle Menschen, Institutionen und Unternehmen gleichermaßen. Auch die Einrichtungen der Lebensmittelverteilung wie die Tafeln klagen derzeit über höhere Energiekosten, knappere Kalkulationen der Supermärkte und eine zurückgehende Bereitschaft zu Geld- und Sachspenden. Deshalb hat Sozialminister Karl-Josef Laumann ein Hilfspaket mit insgesamt zwei Millionen Euro geschnürt, um die wichtige Arbeit der Tafeln in der Krise zu unterstützen. Diese können jetzt Fördergelder für den Winter beantragen. Für die lokalen Tafeln stehen in dem Hilfspaket insgesamt 1,4 Millionen Euro bereit, weitere 600.000 Euro für die Initiativen, die nicht Mitglied des Landesverbandes sind. Der Antrag kann ab sofort und bis einschließlich Februar 2023 auf der Seite des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales herunterladen werden. ­ ­

Weitere interessante Beiträge...

Weihnachtsfeier der CDU Wersten

Zur Adventszeit gehören natürlich auch Gemeinschaft und Besinnlichkeit. Ein besonderer Höhepunkt meiner Woche war die Weihnachtsfeier der CDU-Wersten. Dabei konnten wir erneut Johannes Winkel, unseren…

mehr Infos »

Austausch mit dem Paritätischen NRW

Gestern habe ich mich gestern mit David Konrad, dem Fachreferenten für Migrantenselbstorganisationen (MSOs) beim Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW, ausgetauscht. Mit diesem Begriff werden Vereine bezeichnet, die…

mehr Infos »