Von jung bis alt: Dialog im Landtag

In den vergangenen Tagen hatte ich das Vergnügen, gleich mehrere Besuchergruppen aller Altersklassen im Landtag zu begrüßen. Letzte Woche war eine engagierte Gruppe der Lore-Lorenz-Schule bei mir zu Gast. Diese Woche durfte ich sowohl neugierige Schülerinnen und Schüler der Grundschule Urdenbach als auch interessierte Seniorinnen und Senioren aus Benrath vom Zentrum Plus willkommen heißen. Die Themen unserer Gespräche waren so vielfältig wie die Gruppen selbst: Von der aktuellen Situation in der Ukraine bis hin zur philosophischen Frage, ob das Streben nach Glück in unserer Verfassung verankert werden sollte. Eines hatten jedoch alle Begegnungen gemeinsam – das große Interesse an Politik im Allgemeinen und an der Arbeit des Landtags im Besonderen. Diese Besuche haben mir große Freude bereitet. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, das politische Interesse der Bürgerinnen und Bürger zu fördern und den direkten Austausch zu suchen. Denn nur durch Dialog und Engagement können wir unsere Demokratie lebendig gestalten.

Weitere interessante Beiträge...

Weihnachtsfeier der CDU Wersten

Zur Adventszeit gehören natürlich auch Gemeinschaft und Besinnlichkeit. Ein besonderer Höhepunkt meiner Woche war die Weihnachtsfeier der CDU-Wersten. Dabei konnten wir erneut Johannes Winkel, unseren…

mehr Infos »

Austausch mit dem Paritätischen NRW

Gestern habe ich mich gestern mit David Konrad, dem Fachreferenten für Migrantenselbstorganisationen (MSOs) beim Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW, ausgetauscht. Mit diesem Begriff werden Vereine bezeichnet, die…

mehr Infos »