
Austausch mit dem Bäckerhandwerk im Kontext der Energiekrise
Dass nicht nur große Industrieunternehmen mit den hohen Energiekosten zu kämpfen haben, darauf haben viele Handwerksbäcker bereits im Spätsommer mit dem Aktionstag „Uns geht das Licht aus“ hingewiesen. Die Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hatte die Handwerksbetriebe in ihrem ersten Energiekostendämpfungsprogramm schlicht vergessen.
Im Zuge der Plenarwoche habe ich mich gemeinsam mit dem Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (AWIKE) mit dem Bäckerinnungs-Verband Westfalen-Lippe getroffen, um über weitere Ergänzungen und Anpassungen der mittlerweile vom Bund auf den Weg gebrachten Hilfen zu sprechen.
Wir werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass das Bäckerhandwerk die nötige Unterstützung erhält, damit die Betriebe die nötige Planungssicherheit haben und die vielen Jobs im Bäckerhandwerk erhalten bleiben.
Weitere interessante Beiträge...
Eröffnung Vernissage
Es war mir eine besondere Freude, am gestrigen Donnerstag die Kunstausstellung “Multi Surfaces” der Künstlerin Hilde Hüllwegen zu eröffnen. Ihre Skulpturen und Bilder sind nun…
Klausurtagung der Fraktion in Berlin
Anfang der Woche ging es für mich nach Berlin: Bei unserer jährlichen Klausurtagung der Fraktion wurde intensiv diskutiert und beraten. Zwei Tage lang standen drängende…
Kampagne gegen Alkohol und Drogen am Steuer
Während der Plenartage machen immer wieder Vereine und Organisationen auf ihre Angebote und Projekte aufmerksam. Eine gute Gelegenheit für die Abgeordneten, ihre Unterstützung zu bekunden…