Plenarrede Heizungsaustausch

Heute durfte ich zu einem Antrag zum Thema Heizen und die Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen gesprochen.

Dabei mache ich klar: Die Anliegen und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger müssen ernstgenommen werden. 

Ein technologieoffener Ansatz ist wichtig, um für jede Situation eine passgenaue und möglichst kostengünstige Lösung zu finden. Dennoch steht fest, dass sich durch hybride Nutzung von Wärmepumpen und Gasheizungen auch in Bestandsgebäuden sinnvoll CO2 einsparen lassen und somit effektiver Klimaschutz möglich ist.

Wir können durch zielgerichtete Lösungen, etwa mithilfe von Wärmepumpen, entgegen mancher Befürchtungen, an unserem Klimaziel für den Gebäudesektor festhalten, ohne dabei die Menschen zu überfordern.

Wichtig wäre, dass die Ampel wieder zu den alten von der CDU eingeführten BAFA-Fördermechanismen zurückkehrt.

Meine heutige Rede könnt ihr Euch auch in voller Länge auf meinem YouTube-Kanal anschauen.

Weitere interessante Beiträge...

Weihnachtsfeier der CDU Wersten

Zur Adventszeit gehören natürlich auch Gemeinschaft und Besinnlichkeit. Ein besonderer Höhepunkt meiner Woche war die Weihnachtsfeier der CDU-Wersten. Dabei konnten wir erneut Johannes Winkel, unseren…

mehr Infos »

Austausch mit dem Paritätischen NRW

Gestern habe ich mich gestern mit David Konrad, dem Fachreferenten für Migrantenselbstorganisationen (MSOs) beim Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW, ausgetauscht. Mit diesem Begriff werden Vereine bezeichnet, die…

mehr Infos »