Diakonie-Forum Nachhaltigkeit
Vor dem Hintergrund der strategischen Ziele von Kirche und Diakonie, in den nächsten 10 bis 15 Jahren klimaneutral zu werden, habe ich in dieser Woche…
Das Land NRW bringt Kinder und Jugendliche wieder mit neuen Sportangeboten in Bewegung. Mit der „Bewegungsoffensive“ stellt die Staatskanzlei des Landes NRW 2023 einmalig zusätzliche Gelder zur Verfügung. Davon profitieren auch Düsseldorfer Vereine durch Fördermittel in Höhe von 24.000 €. Gefördert werden dabei u.a. das Projekt „Supermini Spielgruppe“ des HC Düsseldorf mit 7.500 €, das Projekt „Spiel macht Schule“ des Deutschen Kinderschutzbund OV Düsseldorf e.V. in Höhe von knapp 4.000 € oder das Projekt „Wir bewegen unsere Jugend“ der 1. Düsseldorfer Fußballschule e.V. in Höhe von 4.000 €. Kinder und Jugendliche haben besonders unter den schwierigen Bedingungen während der Corona-Pandemie gelitten. Um die entstandenen Defizite auszugleichen, sind zahlreiche und vielfältige Bewegungs-, Spiel und Sportangebote für Kinder und Jugendliche erforderlich. Dabei leisten die durch die Landesregierung geförderten Projekte einen wichtigen Beitrag zum “Restart” des Vereinslebens in Düsseldorf.
Vor dem Hintergrund der strategischen Ziele von Kirche und Diakonie, in den nächsten 10 bis 15 Jahren klimaneutral zu werden, habe ich in dieser Woche…
In der Nacht vom 29. Mai 1993 starben in Solingen fünf Frauen und Mädchen bei einem rechtsextremistisch motivierten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç. …
Durch das Einspringen der Landesregierung kann das wichtige Projekt der Sprach-Kitas nun in den 1.300 Kitas fortgesetzt werden, obwohl die Ampelregierung die Maßnahme nicht mehr…