Diakonie-Forum Nachhaltigkeit
Vor dem Hintergrund der strategischen Ziele von Kirche und Diakonie, in den nächsten 10 bis 15 Jahren klimaneutral zu werden, habe ich in dieser Woche…
Endlich ist wieder soweit: Altweiber und Rosenmontag stehen vor der Tür! Um uns schon einmal auf die kommenden närrischen Tage einzustimmen, hat uns das Kinderprinzenpaar Emil I. und Lina I. des Kinderkarnevalskomitees der Stadt Ratingen RaKiKa e.V. im Landtag besucht. Neben der traditionellen Büttenrede gab es auch musikalisch ordentlich was auf die Ohren. Als Dankeschön für den Empfang im Landtag haben uns die Tollitäten zum Abschied ihren aktuellen Karnevalsorden überreicht. Vielen Dank für Euren Besuch!
Vor dem Hintergrund der strategischen Ziele von Kirche und Diakonie, in den nächsten 10 bis 15 Jahren klimaneutral zu werden, habe ich in dieser Woche…
In der Nacht vom 29. Mai 1993 starben in Solingen fünf Frauen und Mädchen bei einem rechtsextremistisch motivierten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç. …
Durch das Einspringen der Landesregierung kann das wichtige Projekt der Sprach-Kitas nun in den 1.300 Kitas fortgesetzt werden, obwohl die Ampelregierung die Maßnahme nicht mehr…