Jugendlandtag 2022

Was macht ein Landtagsabgeordneter genau? Wie organisiert sich eine Fraktion und wie läuft die Arbeit in den jeweiligen Ausschüssen? Beim Jugendlandtag haben jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 20 Jahren die Möglichkeit, den politischen Alltag im Landtag selbst zu erleben und die parlamentarischen Prozesse kennenzulernen. Die rund 200 Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die vom 27. bis 29. Oktober die Plätze der Landtagsabgeordneten eingenommen haben, diskutierten in Fraktions- und Ausschusssitzungen über aktuelle politische Themen und bereiteten Anträge für die Plenarsitzung am Samstag vor – der Höhepunkt des Jugendlandtags. Der 16-jährige Schüler Ben Kreitzberg hat mich in diesem Jahr im Jugendlandtag erfolgreich vertreten und konnte in den Debatten zu den Themen Ausbau des ÖPNV sowie Wahlen ab 16 mit den anderen Teilnehmern beraten und die eigenen Positionen erörtern. Vielen Dank, dass du dabei warst, lieber Ben!

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »