Besuch Große Dhünn-Talsperre
Letzte Woche Donnerstag hatte ich im Rahmen meiner Arbeit als Sprecher der Enquete-Kommission „Wasser“ die Gelegenheit, die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land zu besichtigen. Als…
Die Geschichte des deutschen Judentums ist wesentlicher Bestandteil der Geschichte und Kulturgeschichte unseres Landes. Auch hier bei uns in NRW ist Jüdisches Leben ein integraler Bestandteil der Kultur und Geschichte. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gefreut, am Mittwoch online an der konstituierenden Sitzung des „Jüdischen Forums in der CDU NRW“ teilzunehmen. Mitbürger jüdischer Herkunft oder jüdischen Glaubens in unserem Land sind täglich verschiedenen Formen des Antisemitismus ausgesetzt, sei es durch Neonazis, linksextreme Israelgegner oder muslimische Antisemiten. Daher ist es unser Ziel, jüdische Perspektiven in der politischen Landschaft zu stärken und sicherzustellen, dass sie in der letzten großen Volkspartei fest verankert bleiben.
Terminhinweis: Am kommenden Dienstag werden mit Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte, über das Thema Antisemitismus in Düsseldorf sprechen. Anmeldungen dazu bitte an anmeldung@cdu-duesseldorf.de.
Letzte Woche Donnerstag hatte ich im Rahmen meiner Arbeit als Sprecher der Enquete-Kommission „Wasser“ die Gelegenheit, die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land zu besichtigen. Als…
Beim traditionellen Herbstempfang der CDU Hassels am letzten Sonntag standen die konkreten Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort im Mittelpunkt. Im Vordergrund stand die…
Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…