
Gespräch zum Fachkräftemangel
Das Thema Fachkräftemangel ist aktuell eine der größten Herausforderungen. Um unsere Wirtschaft zukunftsfest aufzustellen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen, ist das gemeinsame Handeln unterschiedlichster Akteure notwendig. Daher habe ich mich mit der Chefin der Düsseldorfer Arbeitsagentur, Frau Kubsch-von Harten, zu einem offenen Gespräch getroffen und potentielle Lösungsansätze ausgetauscht. Die Agentur für Arbeit ist dabei ein wichtiger Baustein unter anderem in Bezug auf berufliche Weiterbildung oder eine generelle Qualifizierung für den Arbeitsmarkt. Aber auch die Gewinnung von ausländischen Fachkräften und eine schnellere und einfachere Anerkennung von im Ausland erlangten Abschlüssen helfen dabei, den Mangel an Fachkräften zu verringern. Neben diesen Maßnahmen haben wir als schwarz-grüne Zukunftskoalition in unserem Koalitionsvertrag auch einer Stärkung der beruflichen Ausbildung festgeschrieben.
Weitere interessante Beiträge...
Eröffnung Vernissage
Es war mir eine besondere Freude, am gestrigen Donnerstag die Kunstausstellung “Multi Surfaces” der Künstlerin Hilde Hüllwegen zu eröffnen. Ihre Skulpturen und Bilder sind nun…
Klausurtagung der Fraktion in Berlin
Anfang der Woche ging es für mich nach Berlin: Bei unserer jährlichen Klausurtagung der Fraktion wurde intensiv diskutiert und beraten. Zwei Tage lang standen drängende…
Kampagne gegen Alkohol und Drogen am Steuer
Während der Plenartage machen immer wieder Vereine und Organisationen auf ihre Angebote und Projekte aufmerksam. Eine gute Gelegenheit für die Abgeordneten, ihre Unterstützung zu bekunden…