Gespräch zum Fachkräftemangel

Das Thema Fachkräftemangel ist aktuell eine der größten Herausforderungen. Um unsere Wirtschaft zukunftsfest aufzustellen und den Fachkräftemangel zu bekämpfen, ist das gemeinsame Handeln unterschiedlichster Akteure notwendig. Daher habe ich mich mit der Chefin der Düsseldorfer Arbeitsagentur, Frau Kubsch-von Harten, zu einem offenen Gespräch getroffen und potentielle Lösungsansätze ausgetauscht. Die Agentur für Arbeit ist dabei ein wichtiger Baustein unter anderem in Bezug auf berufliche Weiterbildung oder eine generelle Qualifizierung für den Arbeitsmarkt. Aber auch die Gewinnung von ausländischen Fachkräften und eine schnellere und einfachere Anerkennung von im Ausland erlangten Abschlüssen helfen dabei, den Mangel an Fachkräften zu verringern. Neben diesen Maßnahmen haben wir als schwarz-grüne Zukunftskoalition in unserem Koalitionsvertrag auch einer Stärkung der beruflichen Ausbildung festgeschrieben.

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »