Weihnachtsfeier der CDU Wersten
Zur Adventszeit gehören natürlich auch Gemeinschaft und Besinnlichkeit. Ein besonderer Höhepunkt meiner Woche war die Weihnachtsfeier der CDU-Wersten. Dabei konnten wir erneut Johannes Winkel, unseren…
In der Nacht vom 29. Mai 1993 starben in Solingen fünf Frauen und Mädchen bei einem rechtsextremistisch motivierten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç.
Der Landtag hat heute mit einer Schweigeminute den Opfern dieses rassistischen Verbrechens gedacht. In einem fraktionsübergreifenden Antrag wurde u.a. betont, den Ermittlungsdruck gegenüber rechtsextremistischen Straftaten weiterhin hochzuhalten sowie Maßnahmen und Projekte zum Gedenken an den rechtsextremistischen Anschlag zu fördern.
Zudem durfte ich am Freitag an der Verleihung der Mevlüde-Genç-Medaille teilnehmen. Die Medaille wird für besonderes Engagement für Verständigung und Toleranz verliehen. Sie wurde 2018 zum ersten Mal in Anlehnung an das Wirken von Mevlüde Genç, die bei dem Brandanschlag zwei Töchter, zwei Enkelinnen und eine Nichte verloren und dennoch stets zu Besonnenheit und Versöhnung aufgerufen hatte, vergeben. Dieses Jahr wurde das IDA-NRW, das Informations- und Dokumentationszentrum für Anti-Rassismusarbeit in NRW ausgezeichnet.
Zur Adventszeit gehören natürlich auch Gemeinschaft und Besinnlichkeit. Ein besonderer Höhepunkt meiner Woche war die Weihnachtsfeier der CDU-Wersten. Dabei konnten wir erneut Johannes Winkel, unseren…
Gestern habe ich mich gestern mit David Konrad, dem Fachreferenten für Migrantenselbstorganisationen (MSOs) beim Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW, ausgetauscht. Mit diesem Begriff werden Vereine bezeichnet, die…
Die Lage in Syrien hat sich in den vergangenen Tagen dramatisch verändert. Nach Jahrzehnten an der Macht ist das brutale Assad-Regime nun von Rebellengruppen gestürzt…