Frühlingsfest der Handwerkskammer Düsseldorf 

Ein Höhepunkt dieser Woche war das Frühlingsfest der Handwerkskammer Düsseldorf. Anstelle des traditionellen „Sommerfests auf dem Parkdeck“ lud die Kammer in diesem Jahr zu einem Frühlingsempfang im floralen Ambiente ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, regionalen Institutionen und der Stadtgesellschaft kamen zusammen, um sich auszutauschen und Kontakte zu pflegen.

Im Mittelpunkt standen die vielfältigen Gespräche zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus Handwerk, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Medien. Zudem wurde das 125-jährige Bestehen der Handwerkskammer gewürdigt. Kammerpräsident Andreas Ehlert betonte in seiner Ansprache, dass allein in den vergangenen 75 Jahren 175.000 Meisterinnen und Meister ihren Titel an der HWK Düsseldorf erworben haben. Diese beeindruckenden Zahlen unterstreichen die zentrale Rolle des Handwerks und des Mittelstands als Rückgrat der Wirtschaft und als Garant für Wohlstand.

Als CDU setzen wir uns weiterhin dafür ein, dass Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen die besten Rahmenbedingungen vorfinden, um ihre Innovationskraft zu entfalten.

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »