Feierstunde zur Würdigung der ersten Anwerbegeneration

Gestern fand im Landtag eine Feierstunde zur Würdigung der ersten Anwerbegeneration statt. Die Frauen und Männer, die in den letzten Jahrzehnten zu uns gekommen sind, haben unser Land, unsere Kultur und unsere Gesellschaft maßgeblich bereichert. 

Ein zentraler Programmpunkt war deshalb das Gespräch mit Vertreterinnen dieser und der nachfolgenden Generationen, die persönliche Einblicke in ihre Erfahrungen und Herausforderungen gaben. Ministerin Josefine Paul hob in ihrem Grußwort die Bedeutung der kulturellen Vielfalt für Nordrhein-Westfalen hervor und betonte, wie sehr sie unser Zusammenleben stärkt. 

Ein weiterer Höhepunkt war die Eröffnung der Wanderausstellung „Der millionste Gastarbeiter“, die faszinierende Einblicke in die Geschichte und Erlebnisse der Gastarbeitergeneration bietet. Die Feierstunde bot so eine wertvolle Gelegenheit für den Austausch zwischen Politik und Gesellschaft.

Weitere interessante Beiträge...

Weihnachtsfeier der CDU Wersten

Zur Adventszeit gehören natürlich auch Gemeinschaft und Besinnlichkeit. Ein besonderer Höhepunkt meiner Woche war die Weihnachtsfeier der CDU-Wersten. Dabei konnten wir erneut Johannes Winkel, unseren…

mehr Infos »

Austausch mit dem Paritätischen NRW

Gestern habe ich mich gestern mit David Konrad, dem Fachreferenten für Migrantenselbstorganisationen (MSOs) beim Paritätischen Wohlfahrtsverband NRW, ausgetauscht. Mit diesem Begriff werden Vereine bezeichnet, die…

mehr Infos »