Landeshaushalt 2026
Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…
Politik lebt vom direkten Austausch und deshalb ist es mir ein großes Anliegen, mit den Bürgerinnen und Bürgern immer wieder ins Gespräch zu kommen. Seit meinem Einzug in den Landtag biete ich regelmäßig Gesprächstermine vor Ort an, damit die Menschen unkompliziert die Dinge loswerden können, die sie beschäftigen.
Letzte Woche haben zwei Bürgerinnen und Bürger aus NRW dieses Angebot wahrgenommen und Marco Schmitz MdL und mich im Landtag zum Austausch getroffen. Für den Termin hatten sich die beiden ehrenamtlichen und parteilosen Klimaschützer extra einen halben Tag Urlaub genommen. Einigkeit bestand in den Punkten, dass der Ausbau der erneuerbaren Energie zügig voranschreiten muss sowie der frühere Kohleausstieg 2030 der richtige Schritt ist.
Vielen Dank für das konstruktive Gespräch – ein Austausch auf Augenhöhe, der im Gegensatz zur Zerstörung von Kunst oder persönlichem Eigentum die richtige Aufmerksamkeit erregt.
Solltet Ihr ebenfalls Interesse an einem Gesprächstermin haben, könnt Ihr gerne mein Landtagsbüro kontaktieren. Ihr erreicht uns telefonisch unter 02 11/ 884-2571 oder per E-Mail an peter.blumenrath@landtag.nrw.de.
Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…
Im September hat Philipp Einwag ein freiwilliges Praktikum in meinem Landtagsbüro absolviert. Er hat Sozialwissenschaften und Geschichte auf Lehramt an der Bergischen Universität Wuppertal studiert…
Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es…