251 neue Kommissaranwärter

Sich sicher zu fühlen und auch sicher zu sein, ist eine wichtige Voraussetzung für das persönliche Wohlbefinden. Die 251 Anwärter und Anwärterinnen, die jetzt ihre dreijährige Ausbildung und Studium in der Polizei-Ausbildungsbehörde Düsseldorf absolviert und ihre Ernennungsurkunden erhalten haben, leisten einen wichtigen Beitrag dafür, dass wir uns auch weiterhin sicher fühlen können. 

Aber nicht nur in der Landeshauptstadt erfolgt eine gelungene Ausbildung von Polizistinnen und Polizisten, auch auf Landesebene erzielt die CDU-geführte Landesregierung weitere Erfolge. Mit 3.000 Anwärterinnen und Anwärtern stellt der diesjährige Ausbildungsjahrgang einen neuen Rekord auf – er ist der bisher größte. 

Es freut mich besonders zu sehen, dass unsere Bemühungen fruchten und wir mehr junge Menschen für die Polizeiarbeit begeistern können. Allen Anwärterinnen und Anwärtern, die jetzt ihre Ausbildung begonnen oder beendet haben, wünsche ich alles Gute und viel Erfolg für ihren weiteren Weg.

Weitere interessante Beiträge...

BDKJ-Lagerfeuer vor dem Landtag 

Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es…

mehr Infos »

200 Jahre Sparkasse Düsseldorf

In diesem Jahr feiert die Stadtsparkasse Düsseldorf ihr 200-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das wir auch gebührend gefeiert haben. Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und…

mehr Infos »

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »