Frühstück und Austausch mit der Bäckerinnung

Heute morgen konnte ich mich im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks mit Mitgliedern der Bäcker-Innung Rhein-Ruhr austauschen. 

Dabei waren vor allem die politischen Rahmenbedingungen ein Gesprächsthema.

Besonders problematisch ist dabei die sehr bürokratische Mehrwertbesteuerung. Belastend kommt hinzu, dass die Senkung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie zum Jahresende ausläuft und somit Bäckereien gegenüber dem Lebensmitteleinzelhandel benachteiligt werden.

Angesichts von erheblichen Preissteigerungen in vielen Bereichen, etwa für Energie und Personalkosten steht das Bäckereihandwerk vor großen Herausforderungen.

Hier muss der Bund dringend handeln, um die vielen traditionsreichen, häufig familiengeführten Betriebe zu unterstützen.

Weitere interessante Beiträge...

2,2 Milliarden Euro für Klimaschutz in NRW 

Die CDU-geführte Landesregierung treibt die Transformation NRWs zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas weiter voran. Dabei stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandortes und sorgen für sichere…

mehr Infos »

Rede zu Balkonkraftwerken

Das Thema der Erneuerbaren Energien ist auch in diesem Plenum wieder höchst relevant – diesen Mittwoch habe ich zu einem Antrag der SPD-Fraktion zum Thema…

mehr Infos »