BDKJ-Lagerfeuer vor dem Landtag

Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Neben Bratwurst und Maiskolben wollte uns der BDKJ auch auf ein besonderes Projekt hinweisen. Mit der 72-Stunden-Aktion, die vom 18. bis zum 21. April 2024 stattfinden wird, möchten der Verein und seine Verbände drei Tage lang soziale Projekte umsetzen, um so die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Dabei können alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen teilnehmen, die in einer Gruppe (Verband, Sportverein, Schulklasse usw.) organisiert sind. Die Gruppen können sich für die drei Tage ein eigenes Projekt überlegen oder sich vom BDKJ beraten lassen.

Falls Ihr bei der Aktion mitmachen möchtet, findet Ihr alle Informationen und eine Anmeldemöglichkeit auf www.72stunden.de.

Weitere interessante Beiträge...

Besuch Große Dhünn-Talsperre

Letzte Woche Donnerstag hatte ich im Rahmen meiner Arbeit als Sprecher der Enquete-Kommission „Wasser“ die Gelegenheit, die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land zu besichtigen. Als…

mehr Infos »

Herbstempfang der CDU Hassels

Beim traditionellen Herbstempfang der CDU Hassels am letzten Sonntag standen die konkreten Anliegen und Sorgen der Menschen vor Ort im Mittelpunkt. Im Vordergrund stand die…

mehr Infos »

Landeshaushalt 2026

Im Fachausschuss haben wir uns intensiv mit dem Haushalts-Einzelplan für Integration und Flucht 2026 beschäftigt. Unsere Botschaft ist klar: Wir sorgen für nachhaltige Integration und…

mehr Infos »