Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion
In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…
Ein besonderes und bewegendes Ereignis war die Eröffnung des Lilli-Marx-Raums in Düsseldorf-Benrath am 27. Januar, dem Holocaust-Gedenktag. Lilli Marx war eine deutsche Jüdin, die den Holocaust in London überlebte und 1946 nach Deutschland zurückkehrte.
Sie spielte eine bedeutende Rolle in der Versöhnung zwischen Deutschen und Juden und gründete die Wochenzeitung „Jüdische Allgemeine“, die bis heute erscheint.
Der Erinnerungsraum im Benrather Bürgerhaus steht insbesondere Schülerinnen und Schülern zur Verfügung und soll anhand einer konkreten Lebensgeschichte wichtige Impulse geben. Ein zentrales Ziel ist es, dem wachsenden Antisemitismus etwas entgegenzusetzen.
In einer Feierstunde würdigten zahlreiche Mitglieder der Stadtgemeinschaft und darüber hinaus das Engagement von Lilli Marx, darunter die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süßmuth, die Präsidentin von Soroptimist International Deutschland, Manuela Nitsche, und Bert Römgens, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf.
Vielen Dank für die bewegende Veranstaltung und das große Engagement!
In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…
Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…
In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…