BDKJ-Lagerfeuer vor dem Landtag
Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es…
Am Donnerstag startete der Jugendlandtag 2024, und ich freue mich, dass mich in diesem Jahr der 16-jährige Konrad aus Wersten vertritt.
Beim Jugendlandtag schlüpfen Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren in die Rolle von Landtagsabgeordneten und erleben drei Tage lang den parlamentarischen Alltag hautnah. Sie bilden Fraktionen, diskutieren in Ausschüssen und erarbeiten Anträge. Höhepunkt ist das Plenum am Samstag, in dem die Jugendlichen ihre Anliegen und Vorschläge präsentieren. In einer Aktuellen Stunde debattierten sie dieses Jahr besonders über das wichtige Thema der Radikalisierung junger Menschen über Social-Media-Kanäle, das den Jugendlandtag stark beschäftigt hat.
Der Jugendlandtag, der jedes Jahr an drei Tagen stattfindet, bietet eine hervorragende Möglichkeit, Jugendlichen unsere Demokratie näherzubringen und sie dazu zu ermutigen, politisch aktiv zu werden und konkret mitzugestalten. Gerade jetzt ist es wichtig, jungen Menschen die Werte und Möglichkeiten unserer Demokratie zu vermitteln.
Vielen Dank für deine Teilnahme, lieber Konrad!
Einmal im Jahr lädt der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Nordrhein-Westfalen zum Austausch am Lagerfeuer vor dem Landtag ein. Am 17. September war es…
In diesem Jahr feiert die Stadtsparkasse Düsseldorf ihr 200-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das wir auch gebührend gefeiert haben. Gemeinsam mit zahlreichen Vertreterinnen und…
In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…