Zweite Sitzung der Enquetekommission Wasser

Am heutigen Freitag hat die EK III – Wasser in Zeiten der Klimakrise ihre erste reguläre Sitzung nach der Einsetzung abgehalten. Darin ging es unter anderem um die rechtliche Grundlagen für die Wasserbewirtschaftung in NRW, wobei nationale und europäische Gesetzgebungen beachtet werden müssen. Auch die rechtlichen Zuständigkeiten und Gestaltungsmöglichkeiten auf Landesebene haben wir besprochen, etwa in Bezug auf die Bewirtschaftung von Oberflächen- und Grundwasser sowie die Nutzung unkonventioneller Wasserressourcen wie gereinigtem Abwasser. 

Ich freue mich, dass die inhaltliche Arbeit jetzt Fahrt aufnimmt.

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »