Rede zu Balkonkraftwerken

Das Thema der Erneuerbaren Energien ist auch in diesem Plenum wieder höchst relevant – diesen Mittwoch habe ich zu einem Antrag der SPD-Fraktion zum Thema Balkonkraftwerke gesprochen. Dabei ist klar, dass wir als CDU die Energiewende gemeinsam mit – und nicht gegen die Bürgerinnen und Bürger vorantreiben wollen. 
Balkonkraftwerke sind dabei eine hervorragende Möglichkeit, selber bei geringen Investitionskosten ab 600 Euro für ein Balkonkraftwerk durch eine jährliche Reduktion der Stromkosten um 100 bis 200 Euro von der Energiewende zu profitieren. Das hohe Interesse wird auch durch eine Petition mit über 100.000 Unterzeichnerinnen und Unterzeichner deutlich, die sich eine Vereinfachung der rechtlichen Rahmenbedingungen wünschen. Das noch bestehende Problem ist also Hausaufgabe der Ampel, dementsprechend haben wir den Antrag abgelehnt.
Wenn ihr Euch die Rede in voller Länge anschauen wollt, könnt Ihr das gerne auf meinem YouTube-Kanal tun.

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »