Flughafen Düsseldorf: think.DUS

Der Düsseldorfer Airport ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt, der Düsseldorf und ganz NRW mit der Welt verbindet, wirtschaftliches Wachstum und Arbeitsplätze schafft, und zur kulturellen Vielfalt der Region beiträgt. Was der Airport DUS nach den schwierigen Corona-Jahren für die Zukunft plant, haben die Airport-Geschäftsführer Lars Redeligx und Pradeep Pinakatt auf der Veranstaltung think.DUS in den Räumlichkeiten des KIT am Mannesmannufer erläutert. 
Mehr als 16 Millionen Passagiere nutzten 2022 den größten NRW-Flughafen, doppelt so viele wie im Pandemiejahr 2021. Die bisherigen Ausbaupläne hat der Flughafen dennoch bis auf Weiteres zurückgestellt. Stattdessen soll in Zukunft auf ein intelligentes Wachstum mit größeren und besser ausgelasteten Flugzeugen und einer nachfrageoptimierten Auslastung gesetzt werden. Zudem soll noch in diesem Jahr das Langstreckenangebot ausgeweitet werden. Mit Etihad Airways und Delta Air Lines kehren außerdem zwei langjährigen Airline-Partner in die Landeshauptstadt zurück.

Weitere interessante Beiträge...

Sommerfest der CDU-Landtagsfraktion

In der letzten Woche vor der Sommerpause sind auf Einladung der CDU-Landtagsfraktion zahlreiche Abgeordnete, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

Seit diesem Montag begleitet mich Noah Hirschfeld im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag. Noah ist 16 Jahre alt, besucht das Freie Christliche Gymnasium in Reisholz…

mehr Infos »

Praktikum im Landtag

In den vergangenen zwei Wochen hat mich Kalliopi Stagaki im Rahmen eines Schülerpraktikums im Landtag begleitet. Sie ist 16 Jahre alt, besucht das St. Ursula…

mehr Infos »